Die Liebherr-Components Biberach GmbH entwickelt und produziert hochqualitative, leistungsfähige Komponenten und Systeme der Antriebs- und Steuerungstechnik wie Großwälzlager, Getriebe und Seilwinden, elektrische Maschinen und Schaltanlagen. Die Produkte kommen in Maschinen der Firmengruppe Liebherr und in Geräten von Kunden außerhalb der Firmengruppe zum Einsatz.
Das sind Ihre Aufgaben
- Technische Verantwortung für die Integration und Funktion von HV-Batterie-Systemen inklusive Batterieladegerät
- Auslegung und Spezifikation auf Basis eines fundierten Komponenten-Verständnisses
- Geräte-Integration unter Berücksichtigung von Sicherheitsaspekten und relevanten Schnittstellen wie Elektrik, Mechanik, Kühlsystem und Steuerungstechnik
- Durchführung von Inbetriebnahmen und Begleitung der Qualifikation in den Applikationen
- Identifikation und Umsetzung von Optimierungsansätzen im Hinblick auf den gesamten Produktlebenszyklus
- Austausch und Harmonisierung mit anderen Batterie-Experten im Liebherr Kompetenz-Netzwerk
- Dokumentation und Kommunikation von Ergebnissen
- Arbeiten in agilen Projekt-Teams
Das bringen Sie mit
- Abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Elektrotechnik, Mechatronik oder eine vergleichbare Qualifikation
- Sehr gute Kenntnisse in elektrischer Speicher- und Antriebstechnik
- Praktische Erfahrung in einer passenden Fachdisziplin, wie beispielsweise Elektrokonstruktion oder Steuerungstechnik
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
- Selbstständige, strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise
Das bieten wir Ihnen
Es erwartet Sie ein sicherer Arbeitsplatz in einer erfolgreichen Firmengruppe. Zudem bieten wir Ihnen Sozialleistungen eines modernen Unternehmens sowie eine leistungsgerechte Vergütung.